Hawthorne-Studien

Hawthorne-Studien
Hawthorne-Studi|en
 
['hɔːθɔːn-], klassische industriesoziologische Untersuchung, die zwischen 1927 und 1932 in den Hawthorne-Werken, Chicago (Illinois), der Western Electric Company, im Wesentlichen von einem von E. Mayo angeführten Forscherteam durchgeführt wurde. Hauptergebnis der Untersuchung war die Erkenntnis, dass die menschlichen Beziehungen im Betrieb einschließlich aller informellen Beziehungen für das Arbeitsverhalten von erheblicher Bedeutung sind (informelle Gruppe). Die Tatsache, dass die den Versuchspersonen während der Untersuchung zuteil gewordene Aufmerksamkeit auch bei Verschlechterung der äußeren Arbeitsbedingungen zu höherer Arbeitsleistung führte, wurde als Hawthorne-Effekt (auch Western-Electric-Effekt) bekannt. - Die im Anschluss an die Hawthorne-Studien erfolgte Neuorientierung der Betriebssoziologie führte in ihrem Ergebnis zu neuen Schwerpunktsetzungen in der betrieblichen Personal- und Sozialpolitik (Human Relations).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hawthorne-Effekt — Der Hawthorne Effekt ist ein Phänomen der gruppenbasierten Beobachtungsstudien, das in den 1920er Jahren bei Experimenten in den Hawthorne Werken (Illinois, USA) entdeckt wurde. Er besagt, dass die Teilnehmer einer Studie ihr natürliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Hawthorne-Experimente — Der Hawthorne Effekt ist ein Phänomen der gruppenbasierten Beobachtungsstudien, das in den 1920er Jahren bei Experimenten in den Hawthorne Werken (Illinois, USA) entdeckt wurde. Der Hawthorne Effekt ist unter zwei Blickwinkeln interessant: In der …   Deutsch Wikipedia

  • Hawthorne — (spr. hao thorn), Nathaniel, amerikan. Schriftsteller, geb. 4. Juli 1804 in Salem (Massachusetts), gest. 19. Mai 1864 in Plymouth (Massachusetts), studierte im Bowdoin College (Maine) und widmete sich früh der literarischen Tätigkeit. Sein erster …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nathaniel Hawthorne — (* 4. Juli 1804 in Salem, Massachusetts; † 19. Mai 1864 in Plymouth, New Hampshire) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Mit seinen oft allegorischen …   Deutsch Wikipedia

  • Hawthorneeffekt — Der Hawthorne Effekt ist ein Phänomen der gruppenbasierten Beobachtungsstudien, das in den 1920er Jahren bei Experimenten in den Hawthorne Werken (Illinois, USA) entdeckt wurde. Der Hawthorne Effekt ist unter zwei Blickwinkeln interessant: In der …   Deutsch Wikipedia

  • Hawthorneexperiment — Der Hawthorne Effekt ist ein Phänomen der gruppenbasierten Beobachtungsstudien, das in den 1920er Jahren bei Experimenten in den Hawthorne Werken (Illinois, USA) entdeckt wurde. Der Hawthorne Effekt ist unter zwei Blickwinkeln interessant: In der …   Deutsch Wikipedia

  • Hawthorneexperimente — Der Hawthorne Effekt ist ein Phänomen der gruppenbasierten Beobachtungsstudien, das in den 1920er Jahren bei Experimenten in den Hawthorne Werken (Illinois, USA) entdeckt wurde. Der Hawthorne Effekt ist unter zwei Blickwinkeln interessant: In der …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsklima — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Human Relations — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsklima — Betriebsklima ist die subjektiv erlebte und wahrgenommene längerfristige Qualität des Zusammenwirkens, der Zusammenarbeit der Beschäftigten eines Wirtschafts oder Verwaltungsbetriebes. Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”